ZOLL Architekten Stadtplaner gewinnen zusammen mit Michael Hoffmann den Wettbewerb um die Neugestaltung der Frei- und Verkehrsflächen rund um den Lindenplatz in Bad Wimpfen. Der Entwurf verwandelt das historisch geprägte Areal in vielfältig nutzbare Freiflächen.
Die Jury beurteilten die eingereichten Wettbewerbsbeiträge unter anderem in Bezug auf die Qualität des städtebaulichen Gesamtkonzeptes, den Umgang mit der historischen Bestandsbebauung, die Aufenthalts- und Erlebnisqualität sowie Idee und Umsetzung der verkehrlichen Konzeption. Auch Funktionalität und Nachhaltigkeit wurden näher betrachtet.
Für das Siegerteam stand im Vordergrund, einen Stadtraum zu konzipieren, der es schafft, die historische Bedeutung des Areals – eine ehemals römischen Siedlung mit Kastell – lebendig zu halten. Diesen Ansatz hebt auch das Preisgericht hervor: „Die Entwurfsidee aus der römischen Historie des Ortes zu entwickeln, überrascht im ersten Moment. Den Verfassern gelingt es aber, daraus ein stimmiges und attraktives Gesamtkonzept für den Lindenplatz zu entwickeln.“
Der Wettbewerb wurde als Planungskonkurrenz ausgelobt.
Artikel teilen: