Landesgartenschau Offenburg 2032 Kontrastreicher Erholungsraum am Fluss

Die Ziele für die Gestaltung der Daueranlagen im Rahmen der Landesgartenschau 2032 sind vielfältig. Nachhaltig und zukunftsorientiert – so sollen die Freiräume nahe der Kinzig aussehen. Im Gewinnerentwurf werden Verbindungen zwischen den Stadtteilen verbessert und grüne Räume für Sport und Erholung geschaffen.

Das Team von RMP Stephan Lenzen überzeugte mit seiner Arbeit die Jury und erhält den Zuschlag. Die VerfasserInnen skizzieren einen grünen und vielschichtigen Entwurf, der naturnahe Biotope und Parkflächen mit verschiedenen Nutzungen vereint. Dabei erstrecken sich die Gestaltungsräume von der Kinzigaue über den Mühlenbach, dem Stadtpark und Sportpark sowie der Räderbachinsel hin zum Kinzigpark. Die Bereiche rund um den Kinzigpark entwickeln sich zu einem Parkloop, der als Rundweg ausgestaltet wird. An der Mühlbachpromenade schaffen eine Terrasse und Sitzstufen Zugang zum Wasser. 

„Der Entwurf spielt mit klaren Raumsequenzen, dem Wechsel und Kontrast von Dichte/Gehölzstrukturen und Offenheit/Lichtungen. So entstehen in verschiedenen Maßstäben spannungsreiche Raumsequenzen“, fasst das Team zusammen. 


Artikel teilen:
Mehr zum Thema: