Marburg Ein Grünes Podest für die Stadt

Das Team von bbz landschaftsarchitekten aus Berlin skizziert ein klimagerechtes und grünes Gestaltungskonzept für die Stadt Marburg. Mittelpunkt des Entwurfs ist ein Grünes Podest für die St. Marienkirche.

Neben dem geplanten Podest wird „der Kirchhof selbst (...) von einer großzügigen Baumhalle geprägt, die den Stadtbalkon prägnant inszeniert. So entsteht ein schattiger, atmosphärischer Raum, der mit dem Bauwerk der Kirche gut korrespondiert“, meint die Jury. Außerdem planen die VerfasserInnen zum Beispiel mit Gemeinschaftsgärten verschiedene Aufenthaltsorte, die als Treffpunkte und zum Verweilen genutzt werden können. Klimagerechte Pflanzungen liegen im Fokus der Gestaltung: „Die Bepflanzung legt ein besonderes Augenmerk auf die Klimaangepasstheit der Pflanzen sowie ihren Wert für die Flora und Fauna Marburgs. Das grüne Wegenetz schafft nicht nur Verbindungen durch die Stadt, sondern fasst die Oberstadt auch gestalterisch zusammen und lässt einen einheitlichen Freiraum entstehen“. Bestandsbäume sollen erhalten bleiben. 

Mit ihren Ideen überzeugte das Team die Jury und erhält den 1. Preis.


Artikel teilen: