Wie kann der Europaplatz in Mannheim zukunftsfähig gestaltet und klimafreundlich werden? Im Wettbewerb um die Neugestaltung der Grünflächen vergab die Jury zwei 1. Preise. Einen dieser Plätze erhielt das Team von Franz Reschke Landschaftsarchitektur.
Mit seinem Entwurf möchte das Team von Franz Reschke Landschaftsarchitektur einen grünen und lebendigen Stadtraum schaffen. Mit Neupflanzungen von Bäumen und Sträuchern sollen klimangepasste Freiräume geschaffen und möglichst wenig versiegelte Flächen entstehen. „Der Platz wird zum Lebensraum für Mensch, Flora & Fauna – er bleibt ein Ort der Geschichte und wird zukünftig ein Ort des gemeinschaftlichen Stadtlebens“, so die VerfasserInnen.
„Das Preisgericht vergab zwei erste Preise, die jeder für sich den Ort in besonderer Weise aufwerten, indem interessante Räume, Atmosphären und Blickbeziehungen entstehen. Durch die Kombination von neuen und vorhandenen Strukturen schaffen die Wettbewerbsteilnehmer einen attraktiven Stadteingang und -ausgang“, meint Ralf Eisenhauer, der für Stadtentwicklung zuständige Bürgermeister Mannheims.
Den zweiten 1. Preis vergab das Preisgericht an helleckes landschaftsarchitektur. Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens soll nun entschieden werden, welches Büro an der Neugestaltung arbeiten wird. Die Umsetzung der Neugestaltung ist ab 2027 geplant.
Artikel teilen: