In Iphofen prägt ein „Grüner Meter“ zukünftig den Stadteingang: Diese mit Staudenbeeten oder Pflanz-Kübeln ausgestattete Zone ist Teil des Entwurfs von adlerolesch, den die Jury im Rahmen des Realisierungs- und Ideenwettbewerbs mit dem 1. Preis auszeichnete.
„Der ‚grüne Meter‘ beschreibt den Charme der Arbeit schon im Titel. Am Übergang vom Stadtboden zu den angrenzenden Fassaden schlagen die Verfassenden einen grünen Streifen vor. Das Motiv entnehmen sie Bestandsbeispielen im Stadtkern Iphofens. In diesem Meter dürfen sich Begrünungen verschiedenster Art ansiedeln: von der Spontanvegetation in den Pflasterfugen, über Fassadenbegrünung, Staudenbeete bis zu Kübelpflanzen vor den Hauszugängen“, so die Jury.
Ziel des Gewinnerentwurfs ist es außerdem, eine höhere Aufenthaltsqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner zu schaffen. Auch soll die Aufheizung der Plätze im Sommer reduziert werden. Indem Iphofens Brunnen neugestaltet oder reaktiviert werden, wird das Thema „Wasser“ stärker in den Vordergrund gerückt.
Neben dem Siegerentwurf wurden zwei dritte Plätze und zwei Auszeichnungen vergeben.
Artikel teilen: