„Pocket-Park“ statt versiegelte Flächen – im freiraumplanerischen Wettbewerb um die Neugestaltung des Pastor-Karwehl-Platzes im Osnabrücker Stadtteil Schinkel punktet der Siegerentwurf von häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur durch bunte Pflanzungen, einer großen Wiesenfläche und Platz für den Wochenmarkt.
Auch der Stadtbaurat hebt die hohe Qualiät des Konzepts und dessen positiven Beitrag zum Klimaschutz hervor: „Unser Ziel, den Platz sozial aufzuwerten, diesen zu entsiegeln und klimatauglich umzugestalten, wird mit diesem Entwurf überzeugend aufgegriffen. Unter dem Motto ‚Pocket Park‘ oder auch ‚grüner Quartierspark‘ entsteht ein sozialer Treffpunkt mit eigenständiger Atmosphäre, der vielfältigen Nutzungen Raum lässt. Positiv bewerten wir die Regenwasserversickerung, die im Sinne einer ‚Schwammstadt‘ das Wasser nicht abfließen lässt, sondern dieses vor Ort für die Bewässerung der Pflanzen speichert und auch für die nötige Kühle sorgt.“
Im Vorfeld wurden die Bewohnerinnen und Bewohner von Osnabrück im Rahmen einer Bürgerbeteiligung zur Gestaltung des Stadtgebiets befragt. Deren Impulse berücksichtigte die Jury bei der Bewertung der Wettbewerbsbeiträge.
Artikel teilen: