Stadtsanierung Oettingen Neuordnung des Parkplatzes „Saumarkt“

Der Saumarkt liegt innerhalb des ehemaligen Stadtgrabens der romantischen Residenzstadt Oettingen in Bayern. Die Fläche entlang der historischen Stadtmauer bildet einen Grünring rund um die Stadt. Der Saumarkt wird als Teil des städtischen Grünrings interpretiert, dient aber hauptsächlich als Parkplatz für die Bewohner der Stadt oder Gäste des angrenzenden Hotels Krone.

Gleichzeitig ist der Platz auch eine multifunktionale und temporäre Veranstaltungsfläche für Märkte und Feste. Diese beiden Funktionen sollten bestehen bleiben, gleichzeitig suchte die Jury nach Lösungen, den Saumarkt zu einer attraktiven durchgrünten Fläche mit hoher Aufenthaltsqualität vor den Toren der Stadt weiterzuentwickeln.

Die Stadt Oettingen hatte 17 Büros zur Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren zur Mehrfachbeauftragung beteiligt. 10 Büros reichten ihre Ideen für die Neugestaltung des „Saumarkts“ ein. Am Ende überzeugte das Landschaftsarchitekturbüro Fischer Heumann aus München die Jury mit der Leitidee „eines fließenden Übergangs vom parkähnlichen südlichen Hofgarten in einen urbanen Stadtplatz“.


Artikel teilen: