Landesgartenschau 2027 Wittenberge – Innovationsquartier Biotopbausteine machen Natur erlebbar

Im Rahmen der Landesgartenschau 2027 in Wittenberge entsteht ein begrüntes, entsiegeltes Stadtquartier am Külzberg. Dabei schafft der Gewinnerentwurf klimaresiliente Freiräume und der Quartiersplatz wird zum grünen Wohnzimmer.

Das Gewinnerkonzept von POLA LANDSCHAFTSARCHITEKTEN aus Berlin teilt den dort entstehenden Park in drei Inseln – bestehend aus einem Feuchtbiotop, einem Mikrowald und einem insektenfreundlichen Ruderalflur. Verbunden werden diese durch eine artenreiche Rasen-Wiesen-Achse.

Das Preisgericht hebt lobend hervor: „Die Arbeit ist ein origineller und innovativer Beitrag und lässt eine zielgerichtete und angemessene Entwicklung des Freiraums im Innovationsquartiers erwarten, die auch beispielgebend für andere ähnlich gelagerte Projekte sein kann.“

Über den Gewinnerentwurf und Wettbewerb zur Gestaltung der Landesgartenschau 2027 in Wittenberg haben wir hier berichtet.


Artikel teilen:
Mehr zum Thema: