Wilhelm-Leuschner-Platz Ökotopia in Leipzig

Als selbstbewusst und mutig bewertet die Jury den Gestaltungsentwurf von Atelier Loidl Landschaftsarchitekten. Mit dem Konzept „Ökotopia“ plant das Gewinnerteam städtische Freiflächen, die Mensch, Stadt und Natur näher zusammenbringen.

Für die BürgerInnen Leipzigs wird ein grüner und lebendiger Ort geschaffen, der die Herausforderungen im Bereich Artenvielfalt, Klimaschutz oder Biodiversität berücksichtigt und Lösungen findet. „Räumlich entstehen kleinere Nischen und große Lichtungen, in denen man sich gerne aufhält und das Bedürfnis der Menschen nach einem modernen, gemeinschaftlichen ökologischen Zusammenleben erfüllt“, so die VerfasserInnen.

Auch Thomas Dienberg, Bürgermeister und Beigeordneter für Stadtentwicklung und Bau der Stadt Leipzig hebt die Qualität des Entwurfs hervor und ergänzt: „Mehr Grün hatten sich auch die Leipzigerinnen und Leipziger für den Platz gewünscht: Im Zuge der Bürgerbeteiligung befragt, votierten 52 % für einen bepflanzten, blumigen, kleinteiligen Ort“.

Aus den insgesamt 23 eingereichten Konzepten wurden im Realisierungswettbewerb drei Preise und zwei Anerkennungen vergeben. Geplant ist, im Herbst 2024 mit den ersten Pflanzungen zu beginnen.


Artikel teilen:
Mehr zum Thema: