Die jahrelange Diskussion um die Neugestaltung des Marktplatzes samt angrenzender Freiräume hat ein Ende. Mit homogenen Stadtboden und vielen Baumneupflanzungen konnte der Siegerentwurf von Holl Wieden Partnerschaft in Kooperation mit Pfeiffer Landschaftsarchitektur überzeugen.
Jurywertung Siegerentwurf:
Die Arbeit reagiert sehr sensibel auf den vorgefundenen Stadtraum. Mit einfachen gestalterischen Mitteln wird die städtebauliche Besonderheit der Mitte Vilsecks - die T-förmige Platzanlage herausgestellt. Ein ruhiger, flächenhafter Bodenbelag in Form eines maßstäblich dem Ort sehr angemessenen Reihenverbands aus heimischem Dietfurter Dolomit durchzieht auf sehr selbstverständliche Weise Straßen- und Platzräume. Dies verleiht dem Zentrum eine unverwechselbare Identität und lässt sich in der dargestellten Form sehr gut auf den Ideenteil übertragen. Schlüssig wird hierdurch über die Schloßgasse der Anschluss an die stadtbildprägende Burganlage hergestellt.
Der Belag mit gesägter Oberfläche wird richtigerweise im Bereich der befahrenen Zonen in gebundener Bauweise hergestellt. Die Oberfläche gewährt eine barrierefreie Nutzbarkeit. Diese wird ergänzt durch taktile Leitsysteme, die schlüssig in das Verlegekonzept der Oberflächen integriert sind.
(...)
Insgesamt stellt die Arbeit einen sehr wertvollen Beitrag zur gestellten Aufgabe dar, dem es gelingen kann, Vils-eck langfristig eine sehr eigenständige und ortsbezogene neue Mitte zurückzugeben.
Artikel teilen: