Thüringen Die Landesgartenschau verbindet die Orlaregion

In sechs Orten der Städte Neustadt an der Orla, Triptis und Pößneck gestaltete das Büro Station C23 Konzepte für die Landesgartenschau 2028. Dabei unterscheiden sich alle drei Konzepte in ihrer Gestaltung. Das Preisgericht würdigt außerdem die sensible Auseinandersetzung mit ihren topografischen und historischen Merkmalen.

"Eingebettet in die Orlasenke, sind die drei Gartenschaustädte verbunden und geprägt durch die umgebenden Naturräume der Saale-Elster-Buntsandsteinplatte, des Ostthüringer Schiefergebirges, und der Hochebene um Triptisbis zur Plothener Teichlandschaft. Wiedererkennbare, aus der Topographie geformte Wege mit zahlreichen Aussichtsmöglichkeiten, eine regionaltypische Materialverwendung und ein übergeordnetes, aus dem Naturraum abgeleiteten Vegetationskonzept prägen die Entwürfe für die einzelnen Orte, welche sich aus der unterschiedlichen und flussabwärts zunehmenden Dynamik der Topographie herausentwickeln", so die Verfasserinnen und Verfasser von Station C23.


Artikel teilen:
Mehr zum Thema: