Brunnenquartier Karben Blau-Grüne Nachbarschaft

Mit dem Brunnenquartier überplant die Stadt Karben die letzte zentrale Freifläche im Bereich der noch zusammenwachsenden Innenstadt: Auf 7,9 ha soll ein lebendiges Quartier entstehen, bei dem sich Urbanität und grüne Freiräume abwechseln, ein Nebeneinander von Wohnen und Arbeiten stattfindet und sich Jung und Alt wohlfühlen.

Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, bei dem Mobilität und Energie neu gedacht werden sollen. Geplant ist ein autoarmes Quartier mit bezahlbarem und nachfrage-gerechtem Wohnraum sowie hohem Anspruch an den Klimaschutz. Bausteine hierzu sind u.a. hochwertige Grün- und Freiflächen, ergänzt durch einen durchgängigen und großzügigen Grünzug, eine intensive Regenrückhaltung, die Stromerzeugung im Quartier sowie die Deckung des gesamten Wärmebedarfs mit der industriellen Abwärme eines Karbener Unternehmens.

Es wurden drei Landschaftsarchitekturbüros eingeladen, ihre Ideen zu präsentieren.


Artikel teilen: