In Schophoven entsteht eine Sichtachse vom Gut Müllenark zum geplanten Indesee – gestaltet von TREIBHAUS Landschaftsarchitektur Hamburg.
„Ziel unseres Entwurfes ist es, neue Identität im Zentrum von Schophoven zu stiften und Menschen wieder einen gemeinsamen Ort für den Austausch zu bieten. Der Schwerpunkt liegt darin, die Verbindung zwischen dem Gut Müllenark als historischen Anker und dem zukünftigen Indensee zu stärken und über die ‚Wege zum See‘ neu zu inszenieren und dabei den Wandel sicht- und erlebbar zu machen“, so die VerfasserInnen des Gewinnerentwurfs im freiraumplanerischen Wettbewerb. Das Preisgericht lobte unter anderem die wiederkehrenden Elemente wie die Obstbaumwiesen, das Aktivitätenband und die multifunktional nutzbare Wiesenfläche.
Stefan Pfennings, Bürgermeister der Gemeinde Inden, beschreibt den durchgeführten Wettbewerb als Meilenstein für den Strukturwandel in der Region. Der Beginn der Arbeiten im Rahmen der Neugestaltung ist für Ende 2024 geplant.
Artikel teilen: