Hamburg erhält mit Oberbillwerder seinen 105. Stadtteil, nur 16 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Als Modellstadtteil "Active City" stehen Sport, Bewegung und Gesundheit im Mittelpunkt. Die beiden großen Freiräume Grüner Loop und Aktivitätspark konnte Atelier Loidl im Wettbewerb für sich entscheiden.
Anlass des Wettbewerbs:
Anlass und Ziel des Realisierungswettbewerbs war die Ausgestaltung der beiden großen Freiräume "Grüner Loop" und "Aktivitätspark" in Oberbillwerder. Die rund 160.000 m" große Fläche des Grünen Loops wird einen vielfältig nutzbareren Park mit durchgehendem Wasserbezug, der die Quartiere untereinander auf attraktive Weise verbindet, der auch für die Entwässerung des Stadtteils sorgt: Teilflächen des Grünen Loops dienen als Retentionsflächen, die bei Starkregen vor Überflutungen schützen sowie generell die Wasserverdunstung im Stadtteil erhöhen. Sport soll in Oberbillwerder als Bestandteil des alltäglichen Lebens verstanden werden. Der im Osten des Stadtteils gelegene Aktivitätspark wird dabei das Zentrum des Sports darstellen.
Der Stadtteil auf einem Blick:
Im Südosten von Hamburg sollen auf 118 ha bis zu 7.000 Wohneinheiten entstehen. Dazu 4.000 bis 5.000 Arbeitsplätze, ein Bildungs- und Begegnungszentrum, zwei Grundschulen, bis zu 14 Kitas und noch einmal so viele soziale Einrichtungen. Mehrere Mobility Hubs, rund 28 ha öffentliche Grün- und Freiflächen mit zahlreichen Spielplätzen sowie ein großer Aktivitätspark und ein Schwimmbad.
Artikel teilen: