Das Gebäude der ehemaligen Großmarkthalle „Kohlrabizirkus“ prägt mit seinem auffälligen Kuppelbau die Architektur Leipzigs. Im Rahmen der Planung eines neuen Quartiers lobt die Jury die Gewinner des Realisierungswettbewerbs – de+ architekten und Bacher Landschaftsarchitekten – für ihr klares Konzept, das einen sensiblen Umgang mit den Bestandsgebäuden vorsieht.
Mit Auslobung des Wettbewerbs setzte die Stadt Leipzig das Ziel, für das zurzeit weitgehend brachliegende Gelände ein zusammenhängendes Konzept zu gewinnen. Das urbane Quartier soll vor allem Platz für Büro-, Forschungs- und Laborgebäude bieten, aber auch ein belebter Ort für Kunst, Medien und Kultur werden.
Das Team von de+ architekten und Bacher Landschaftsarchitekten hebt zudem die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Klimaanpassung hervor – mit verschiedenen Ideen zu standortangepassten Wiesenflächen, punktuellen Photovoltaik-Anlagen oder begrünten Dächern.
Die Stadt Leipzig plant die Gewinner 2023 mit der Masterplanung zu beautragen.
Artikel teilen: