Stiftsplatz Bonn-Innenstadt Der Stiftsplatz wird zur grünen Insel

Der Stiftsplatz spielt aufgrund seiner Lage eine wichtige Rolle bei der Innenstadtentwicklung in Bonn. Der Platz verbindet als zentrales Bindeglied die Bonner Innenstadt mit der Beethovenhalle und dem Rhein. Bisher wird der Stiftsplatz überwiegend als Parkplatz genutzt.

Die Stadt Bonn suchte über ein freiraumplanerisches Werkstattverfahren nach Gestaltungsideen, die den Stiftsplatz in einen Freiraum mit einer hochwertigen Aufenthaltsqualität verwandeln, mit dem sich die Bonner*innen identifizieren können. Die Stadt Bonn lud vier Landschaftsarchitekturbüros ein, die am 11. August 2022 ihre Entwürfe öffentlich präsentierten. Die Jury vergab den ersten Rang an das Büro scape aus Düsseldorf. Auf den zweiten Platz kam das Büro RMP Stephan Lenzen aus Bonn.

Das Konzept schafft mit einfachen Mitteln eine neue, grüne Insel mit vielfältigen Aufenthaltsqualitäten und ökologischen Funktionen in zentraler Lage der Innenstadt von Bonn. Die Jury überzeugte der auf Nachhaltigkeit der Grünstruktur angelegte Gestaltungsansatz, der sich durch eine differenzierte Vegetation aus Staudenbändern, neu gepflanzten Blütenbäumen und unterschiedlichen Rasenarten je nach Nutzungsintensität auszeichnet.


Artikel teilen:
Mehr zum Thema: