Der 169. Schinkel-Wettbewerb unter dem Titel „über:morgen“ ist entschieden. 104 Arbeiten nahmen an dem mit 35.000 € dotierten Förderwettbewerb für junge Planende teil. 13 Entwürfe erhielten eine Auszeichnung. Auf die Fachsparte Landschaftsarchitektur entfielen zwei Auszeichnungen.
Seit 1855 richtet sich der AIV-Schinkel-Wettbewerb als Förder- und Ideenwettbewerb jährlich an junge Planerinnen und Planer, um deren Kreativität für die Lösung zukunftsorientierter Planungsaufgaben zu wecken. Neben der Förderung des technisch-wissenschaftlichen Nachwuchses initiiert der Wettbewerb einen Dialog zwischen Stadtöffentlichkeit, Fachleuten, Verwaltung und Politik.
Preisträger 2024 (alle Kategorien):
Fachsparte Architektur:
Projekt Furi – tanz aus der Reihe
Schinkelpreis Architektur
Antonia Stöcker (TU Braunschweig)
Berlin´s Blocks to Rewilding Plots
ein 2. Diesing-Preis
gestiftet von der Karl-Friedrich-Schinkel-Stiftung
Terry Feng, Kim Lee, Bingzhi Li (University of Edinburgh)
Das atmende Haus
ein 2. Diesing-Preis
gestiftet von der Karl-Friedrich-Schinkel-Stiftung
Johannes Oechsler (TU Braunschweig), David Oechsler (TU Dresden), Joschua Gosslar (TU Braunschweig)
Obdach
Sonderpreis Denkmal und Handwerk
gestiftet von dem Verband Restaurator im Handwerk
Jan Schwaiger (FH Potsdam)
Berliner Küchen
Sonderpreis Innovation
gestiftet von dem Verband der Privaten Bauherren e.V.
Marvin Winkens, Manuel Rademaker, Ida Steffen, Jan Schwartz (FH Potsdam)
Fachsparte Städtebau:
Experimentier Quartiere
Schinkelpreis Städtebau
Nora Hippe, Selina Reinhardt, Lena Spengler (HTWG Konstanz)
Grüner Ring
1. Diesing-Preis
gestiftet von der Karl-Friedrich-Schinkel-Stiftung
Jonas Rehwagen, Maksym Ognievoi (TU Dresden)
Berlin für alle
ein Sonderpreis interdisziplinär nachhaltig bauen
gestiftet von eZeit Ingenieure GmbH
Lea Göhner, Lina Plauschin, Max Hoffmann (TU Dresden)
Allmende
Sonderpreis Brandenburg
gestiftet von dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg
Nathalie Tyrol, Anja Vogel, Pia Anna Scharnagl, Luca Gruber (Hochschule Weihenstephan Triesdorf)
Fachsparte Landschaftsarchitektur:
What if when the pumps stop
Schinkelpreis Landschaftsarchitektur
Moritz Wette, Felix Ridder, Giorgio Bruno (TU Berlin), David Seitz (Universität Leipzig)
Dickes B an der Spree
ein Sonderpreis für interdisziplinäres nachhaltiges Planen und Bauen
gestiftet von eZeit Ingenieure GmbH
Robin Tammer, Simeon von Russow, Floris Duquesnoy (BHT Berlin)
Fachsparte Konstruktiver Ingenieurbau:
re-bridge
Schinkelpreis Konstruktiver Ingenieurbau
Schinkel-Italienreise-Stipendium (gestiftet von der Hans-Joachim Pysall-Stiftung)
Sonderpreis Herausragende Ingenieurleistung (gestiftet von der Baukammer Berlin)
Marlene Rackow, Jessica Klinge, Lenika Walter, Anna Schildhauer, Till Meyer, Miriam Hannemann (Hochschule Wismar)
Spree Metropons
Sonderpreis Kooperation von Fachsparten
gestiftet von dem Verband Beratender Ingenieure (VBI)
Tatiana Angie Bautista Forero, Claudius Pompe, Jonas Schoeller (BHT Berlin)
Artikel teilen: