Attraktive, zukunftsweisende und grüne Aufenthaltsräume für kommende Schülergenerationen schaffen – um das zu erreichen, hat die Stadt Trier einen freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb mit Ideenteil ausgelobt. Den ersten Preis gewannen die LandschaftsarchitektInnen von club L94.
Fokus des Konzepts von club L94 war die Erstellung einer Gestaltungsmatrix. Diese umfasst die fünf Teilräume „Eingangsbereich“, „Bewegungsareal“, „Sportflächen“, „Lernraum“ und „Erholungszone“. Jeder Teilraum soll dabei mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Ausstattungselementen und Materialien versehen werden können.
Das Konzept umfasst die Schulhöfe der Johann Hermann Grundschule, der Grundschule Heiligkreuz, des Auguste-Viktoria Gymnasiums und des Friedrich-Spree-Gymnasiums. Durch das Baukastensystem der Gestaltungsmatrix, können die verschiedenen Ideen und Entwürfe auf alle Schule individuell übertragen werden.
Artikel teilen: