Der Cheltenhampark in Göttingen, benannt nach der englischen Partnerstadt Cheltenham, soll erneuert werden. Im Vorfeld des Wettbewerbs konnte die Bürgerschaft eigene Ideen einbringen, die mit in die Kriterien für die Neugestaltung eingingen.
Mithilfe von Fördermitteln des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und der Betreuung des Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, hat die Stadt Göttingen einen freiraumplanerischen Wettbewerb ausgelobt.
Die Jury vergab den ersten Preis an den Entwurf der Planerinnen und Planer von QuerfeldEins. Die besondere Analyse, behutsame Auseinandersetzung und die Benneung der verschiedenen Parkräume in „Blühende Landschaft“, „Aktives Zentrum“, „Blaues Herz“, „Spiellandschaft“ und „Erinnernde Landschaft“ hob die Jury hervor.
Die Entwurfsplanung des Parks – anknüpfend an das Konzeption von QuerfeldEins – ist für Anfang des Jahres 2023 vorgesehen. Im Herbst 2023 soll mit der Umsetzung des Entwurfs begonnen werden.
Artikel teilen: