Die Campagne Reichenau in Innsbuck soll als städtebauliches Entwicklungsgebiet mit rund 1.000 Wohnungen in Teilschritten realisiert werden. Im EU-weiten offenen 1-stufigen Verfahren für die Vorkonzeption eine neues Parks samt Sportanlagen siegte die Teilnehmergemeinschaft Ma.lo aus Innsbruck mit Pola Landschaftsarchitektur aus Berlin.
Errichtet wird die Siedlung gemeinsam von der 100-Prozent-Stadttochter, InnsbruckerImmobilien Gesellschaft (IIG), und der Neuen Heimat Tirol (NHT). Der Gesamtplan der Campagne Reichenau sieht im Endausbau vier Baufelder mit rund 1.000 Wohnungen vor. Baufeld 1 konnte im Frühjahr 2022 fertig gestellt, die ersten 307 Wohnungen bereits bezogen werden. Im EU-weit ausgeschriebene Wettbewerb um die Gestaltung des Freiraums sowie der neuen ASKÖ-Sportanlage im Süden des Areals überzeugten Pola und Ma.lo mit einem künstlichen, urban-ökologischen Landschaftspark, den die Verfasser "Horizon Park " nennen.
Artikel teilen: