Wettbewerbe Liebig-Campus in Bonn Grünräume stärken das Campusleben Mit ruhiger Gestaltungssprache und multifunktionalen Bereichen schafft KRAFT.RAUM. grüne Orte für unterschiedliche Nutzungen. Das Team überzeugte im Wettbewerb und erreichte den 1. Preis.
Wettbewerbe Seeuferpark in Uetikon am See Eine luftige Parkhalle bildet den Blickfang Das frühere Industrieareal der Chemischen Fabrik in Uetikon am See erhält durch das Siegerprojekt der Landschaftsarchitekten Krebs und Herde einen neuen Uferpark, dessen vier Bereiche fließend ineinander übergehen. Der neue Anziehungspunkt wird die luftige "Parkhalle".
Wettbewerbe Seestadt Aspern, Wien „Stadtplatz“ trifft „Gartenplatz“ am PIER05 Die Stadt Wien realisiert im Stadtteil Seestadt Aspern zurzeit mehrere Bauvorhaben. Im Wettbewerb zu Baufeld H5 rund um den Pier05 siegte das Team von D\D Landschaftsplanung in Zusammenarbeit mit den Architekturbüros Zechner & Zechner und StudioVlayStreeruwitz.
Wettbewerbe Naschmarkt Wien Natur als Co-Designerin Im offenen, EU-weiten Wettbewerb um die Neugestaltung des bekannten und beliebten Naschmarktes in Wien überzeugte das Team um Mostlikely Architecture und D\D Landschaftsplanung die Jury. Das grüne und blühende Konzept bietet viel Fläche für Interaktion, Erholung und lokale Produkte.
Wettbewerbe Bonn-Buschdorf BaumStadt statt Parkplatz Ein Baum als Metapher – diese Idee greift der Gewinnerentwurf zur Neugestaltung der 18 ha großen Freifläche „Im Rosenfeld“ in Bonn-Buschdorf auf. Mit der Vision einer BaumStadt soll ein facettenreiches Miteinander zwischen Mensch und Natur im geplanten Wohnquartier entstehen. Ein verkehrberuhigter...
Wettbewerbe Entwicklungsfläche „Diekmoor“ Begrünte Wohnhöfe bieten Raum für Begegnung Im Entwicklungsgebiet „Diekmoor“ im Hamburger Stadtteil Langenhorn entsteht ein Wohngebiet mit etwa 700 Wohneinheiten. Das Gewinnerkonzept im international ausgelobten Wettbewerb sieht vor, mithilfe von „Wohninseln im Grünen“ lebenswerte Wohnräume und Treffpunkte zu schaffen.