Marienburger Straße München Ein Anknüpfungspunkt am Knotenpunkt Bahn

Der Wettbewerb für das 4,75 ha große Areal in München-Bogenhausen ist entschieden. Das neue Stadtquartier soll im Süden als Wohnquartier und im Norden als gemischtes Quartier entwickelt werden. 

Auf dem derzeit teils landwirtschaftlich, teils gewerblich genutzten Gebiet soll ein Wohnquartier mit Kindertageseinrichtungen, ambulant betreuten Pflege-Wohngemeinschaften und Tagespflegeeinrichtung, Einzelhandel, Gewerbe sowie Grün- und Freiflächen entstehen. Der Wettbewerb sah einen Realisierungsteil im Süden des Areals und einen Ideenbereich im Norden vor. Die beiden Teile sollen unabhängig voneinander entwickelt werden. Im Süden ist ein allgemeines Wohngebiet geplant, im Norden ein gemischtes Gebiet mit Wohnen, Gewerbe und Dienstleistungen.

Zwölf Planungsteams nahmen an dem städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideen- und Realisierungswettbewerb teil. 


Artikel teilen: